Möbel & Einrichtungsgegenstände
Während früher Esstisch, Büffet und alle anderen Möbel perfekt zueinander passen sollten, erlaubt man sich heute mehr Freiheiten.
Jeder darf die Vorstellungen von seiner Lebensart umsetzen, indem er ohne Bedenken Stile, Epochen und Materialien nach seinem Geschmack kombiniert.
Dies gilt für alle Möbel und Räume – wähle jetzt passende Sofas, Stühle, Tische und weitere Möbel von Top Marken zum besten Preis!
Ergebnisse 1 – 36 von 245 werden angezeigt
Tische: die richtige Wahl treffen
Während früher Esstisch, Büffet und alle anderen Möbel perfekt zueinander passen sollten, erlaubt man sich heute mehr Freiheiten. Jeder darf die Vorstellungen von seiner Lebensart umsetzen, indem er ohne Bedenken Stile, Epochen und Materialien nach seinem Geschmack kombiniert.
Spielte bis vor Kurzem noch Holz eine Hauptrolle in den Esszimmern, so muss es diese Position immer mehr an Glas, Metall, Stein, Kunststoff oder Plastik abtreten.
Die Größe des Tisches ist in erster Linie vom Platz abhängig, der zur Verfügung steht. Ein runder Tisch ist äußerst praktisch, besonders wenn er mit einem Mittelfuß versehen ist. Rechteckige Tische eignen sich gut für große Tafeln. Bleiben Sie dennoch vernünftig und wählen Sie keinen übermäßig großen Tisch.
Wenn Sie gern Besuch haben, empfiehlt sich ein ausziehbarer Tisch. Im täglichen Leben können Sie ihn vielleicht an eine Wand stellen, um Platz zu gewinnen. Halbrunde Tische sind besonders platzsparend und praktisch, denn sie können im Alltag auch als Ablage oder als Arbeitsplatz genutzt werden.
Wenn der Platz es erlaubt, ist ein großer rechteckiger Tisch hervorragend geeignet, um Gäste zu bewirten.
Ein Tisch nach Maß
Warum bauen Sie sich nicht einen Tisch nach Maß, der genau Ihren Bedürfnissen und Platzverhältnissen entspricht?
Man braucht kaum mehr als eine Platte und Tischbeine. Holz, Metallverbindungen oder beschichtete Platten kosten kein Vermögen und sind leicht zu besorgen. Um sich das Leben zu erleichtern, können Sie den Zuschneide-Service vieler Baumärkte nutzen. Sie finden dort im Wesentlichen eine große Auswahl an Tischbeinen aus Holz oder Metall. Oder jetzt hier online Möbel fürs Esszimmer bestellen.
Stühle: so stylish wie möglich
Polster aus Rosshaar, Bultex oder mit Federkern; manchmal sitzt man auch auf Stroh, Holz, Kunststoff oder Plexiglas, aber eines steht fest: Oft wählt man seine Stühle nach dem Stil und nicht nach der Bequemlichkeit.
Dabei trägt der Sitz die ganze Last des Körpers, und das Gewicht, das das Becken tragen muss, zwingt alle zehn bis fünfzehn Minuten zu einer Positionsveränderung.
Auch wenn es keinen perfekten Stuhl gibt, sollte man wissen, dass geneigte Rückenlehnen bequemer sind als gerade.
Um die ideale Sitzhöhe zu ermitteln, müssen Sie die Tischhöhe kennen, die normalerweise zwischen 70 und 75 cm liegt. Die ideale Sitzhöhe liegt daher zwischen 40 und 45 cm, vom Boden aus gemessen.
Für einen bestmöglichen Komfort können Sie im Übrigen auch kleine Sessel in der richtigen Höhe anschaffen, die warm und gemütlich wirken.